abnorm

abnorm
abnorm Adj "ungewöhnlich, unnatürlich" erw. fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. abnormis "von der Regel abweichend" (zu l. ab- "von - weg" und l. nōrma "Regel, Norm"). Dazu seit dem 19. Jh. die neoklassische Erweiterung abnormal, wohl durch den Einfluß von anomal.
   Ebenso nndl. abnormaal, ne. abnormal, nschw. abnorm, nnorw. abnorm.
DF 1 (21995), 16f. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abnorm — ABNÓRM, Ă, abnormi, e, adj. (Rar) Anormal, neobişnuit. – Din germ. abnorm. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  abnórm, ă adj. anormal, neobişnuit. (< germ. abnorm, lat. abnormis) Trimis de tavi, 28.01.2006. Sursa: MDN  abnórm… …   Dicționar Român

  • abnorm — Adj. (Aufbaustufe) vom Üblichen abweichend Synonyme: anomal, anormal, normwidrig, unnatürlich, unnormal Beispiel: Diese Veranlagung ist ziemlich abnorm. Kollokation: sich abnorm verhalten …   Extremes Deutsch

  • Abnorm — (v. lat.), von der Regel abweichend; so abnorme Felsarten, massige, nicht geschichtete Gesteine, s. Eruptive Gesteine. Daher Abnormität, Regelwidrigkeit, ein, von den Gesetzen der Natur wesentlich abweichender Zustand eines lebenden organischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abnórm — (lat.), von der Regel abweichend; Abnormität, Regelwidrigkeit, naturwidriger Körperzustand …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abnorm — ist dasjenige, was von der Norm (Regel) abweicht; daher normal, regelmäßig, und Abnormität, Unregelmäßigkeit. 52 …   Damen Conversations Lexikon

  • Abnorm — Abnorm, von der Regel, von der Natur abweichend; davon Abnormität …   Herders Conversations-Lexikon

  • abnorm — »nicht normal, krankhaft; ungewöhnlich«: Das Adjektiv wurde im 19. Jh. aus lat. ab normis »von der Regel abgehend; abweichend« (vgl. ↑ ab..., ↑ Ab... und ↑ Norm) entlehnt. Dazu stellen sich die Bildungen abnormal (Mitte 19. Jh., aus ↑ ab... und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • abnorm — aberrant; regelwidrig; abnormal; mit ungewöhnlichem Verlauf; außer der Reihe; ungewöhnlich; anomal; von der Regel abweichend; anormal; außertourlich (österr.); …   Universal-Lexikon

  • abnorm — 1. anomal, anormal, krankhaft, normwidrig, unnatürlich, unnormal; (bes. österr. u. schweiz.): abnormal; (bildungsspr.): pathologisch; (abwertend): widernatürlich. 2. außergewöhnlich, außerordentlich, extrem, ungewöhnlich, ungewohnt, unüblich. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abnorm — ab·nọrm Adj; 1 anders als das, was allgemein als normal gilt ≈ krankhaft <eine Veranlagung, jemandes Verhalten> 2 über das Normale hinausgehend ↔ normal: ein abnorm übergewichtiger Mann || hierzu Ab·normi·tä̲t die; , en …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”